Die Sekundarschule Blomberg bereitet sich auf das Weihnachtsfest vor. Nachdem in den letzten Tagen immer mehr Klassenzimmer weihnachtlich dekoriert wurden und auch Tannenbäume in den
Weiterlesen
Städtische Sekundarschule Blomberg
Miteinander – Voneinander – Füreinander | Schule mit Anspruch, Raum und Zeit
Die Sekundarschule Blomberg bereitet sich auf das Weihnachtsfest vor. Nachdem in den letzten Tagen immer mehr Klassenzimmer weihnachtlich dekoriert wurden und auch Tannenbäume in den
WeiterlesenAm 2.12.2022 fand der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen in der Aula der Sekundarschule Blomberg statt. Die drei Klassensieger Kiara (6a), Jamie (6b) und Tabea (6c)
WeiterlesenNach langem Training im Rahmen der WP2 Kurse des Jahrgangs 8 war es am Dienstag, den 29.11.2022 endlich soweit. Ein Team von Jungs der Jahrgänge
WeiterlesenDie Sekundarschule in Blomberg hat eine neue Schulleiterin. Monika Precker tritt die Nachfolge von Ursula König an.
WeiterlesenAm Donnerstag, den 17.11.2022 machten die WP1 Nawi-Kurse aus den 9. und 10. Jahrgängen einen Tagesausflug in das Münsteraner Naturkundemuseum inklusive einer Vorstellung im Planetarium.
WeiterlesenIn der ersten Woche nach den Herbstferien sind unsere Fünft- und Sechstklässler freudig in ihr neues grüne Gebäude (D-Gebäude) eingezogen. Alle freuen sich über die
WeiterlesenDie Mensa ist ein fester Bestandteil des Ganztags im Schulzentrum. Sie wird versorgt durch die Firma „Pop- und Corn“, eine Firma, die auch beeinträchtige Menschen
WeiterlesenNach zweijähriger Corona-Pause fand am Mittwoch, 26.10.22 in Lemgo wieder der MINT Tag für weiterführende Schulen des Kreises Lippe statt. Die Schülerinnen und Schüler der
WeiterlesenHochmotiviert fuhren am Mittwochmorgen, den 26.10.2022, die jungen Fußballer aus den sechsten und siebten Klassen gemeinsam mit dem HVG-Blomberg zu den Kreismeisterschaften nach Lemgo. Auf
WeiterlesenLiebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die sichere Beförderung Ihrer Kinder liegt uns am Herzen. Leider kommt es in letzter Zeit vermehrt zu Einschränkungen im Busverkehr. Besonders
Weiterlesen