In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen „SHWire, Schwering & Hasse Elektrodraht GmbH“ aus Lügde erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs die Gelegenheit, Einblicke in
Weiterlesen
Städtische Sekundarschule Blomberg
Miteinander – Voneinander – Füreinander | Schule mit Anspruch, Raum und Zeit
In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen „SHWire, Schwering & Hasse Elektrodraht GmbH“ aus Lügde erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs die Gelegenheit, Einblicke in
WeiterlesenÜber die eigentlich ungeplanten Umzüge sind mittlerweile alle sehr glücklich, sind die neuen Büros doch neu, hell und sehr zentral.
WeiterlesenEs ist wieder soweit – ein neues Schuljahr beginnt, und mit ihm eine aufregende Zeit voller Lernen, Entdeckungen und neuer Möglichkeiten. Schulleiterin Monika Precker und
WeiterlesenDas neue Schuljahr hat begonnen, dennoch wollen wir noch einmal einen kleinen Rückblick auf den letzten Schultag des Schuljahres 2022/2023 werfen! Mit großer Begeisterung und
WeiterlesenAm 16.06. und 20.06. 2023 hatten unsere Klassen das außergewöhnliche Vergnügen, das Heinz Nixdorf Museumsforum zu besuchen. Bei diesem spannenden Schulausflug erwarteten uns nicht nur
WeiterlesenDen 93 Abschlussschüler*innen der SKS Blomberg wurden am 9. Juni in der festlich dekorierten Aula ihre Zeugnisse überreicht. Neben den besten Wünschen der Schulleiterin Monika
WeiterlesenAm Freitag, den 2. Juni, gingen die Fünftklässler zum SOS Beratungszentrum. Das Beratungszentrum wartete mit einem breitgefächerten und interessanten Programm auf die Schülerinnen und Schüler.
WeiterlesenUnter dem Motto „SKS on Stage“ präsentierte die Sekundarschule am Donnerstag, den 01. Juni, in der vollbesetzten Aula, Schüler*innen der Darstellen&Gestalten – Kurse sowie einiger
WeiterlesenAm 17.5. startete für unsere 5. Klassen der alljährliche vom Förderverein veranstaltete Sponsorenlauf im Stadion. Voller Enthusiasmus und Motivation ging es um 14:30 Uhr los.
WeiterlesenLiebe Schulgemeinschaft, wir freuen uns, Ihnen und euch mitteilen zu dürfen, dass das große Engagement unserer Medienscouts zu einer Auszeichnung seitens der Landesanstalt für Medien
Weiterlesen