Zum Inhalt springen
Städtische Sekundarschule Blomberg

Städtische Sekundarschule Blomberg

Miteinander – Voneinander – Füreinander | Schule mit Anspruch, Raum und Zeit

  • Startseite
  • Anmeldung Grundschüler
  • Eltern-Infos
  • Schüler-Infos
  • Unsere Schule
    • SKS – Digital
    • Schülervertretung (SV)
    • Schulsozialarbeit
    • Kooperationspartner Kinderschutzverein
    • MPT-Multiprofessionelle Teams
    • Medienscouts
    • Medienberater-Buddys
    • Schülerzeitung – Online-Ausgabe
      • Schülerzeitung Online-Ausgaben 2022
        • SZ Online-Ausgabe 01-2022
      • Schülerzeitung Online-Ausgaben 2021
        • SZ Online-Ausgabe 12-2021
        • SZ Online-Ausgabe 11-2021 Vorstellung neue Lehrer
        • SZ Online-Ausgabe 11-2021-Abschlussfahrt Berlin
      • Schülerzeitung Online-Ausgaben 2020
        • SZ Online-Ausgabe 03-2020
        • SZ Online-Ausgabe 01-2020
      • Schülerzeitung Online-Ausgaben 2019
        • SZ Online-Ausgabe 12-2019
        • SZ Online-Ausgabe 11-2019
        • SZ Online-Ausgabe 05-2019
      • Schülerzeitung Online-Ausgaben 2018
        • SZ Online-Ausgabe 12-2018
        • SZ Online-Ausgabe 09-2018
      • Schülerzeitung Online-Ausgaben 2016
        • 3. Schülerzeitung online 2016
      • Schülerzeitung Online-Ausgaben 2015
        • 2. Schülerzeitung online 2015
        • 1. Schülerzeitung online 2015
    • Sprechzeiten der Lehrer*innen
    • Berufsorientierung (BO)
    • Mensa
    • Organigramm
    • Pädagogisches Konzept
    • Presse – Medien
  • Förderverein
  • Schul-Rundgang
  • Kalender
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Anfahrt
    • Kontakt
Städtische Sekundarschule Blomberg
  • Das neue Logbuchdesign steht!

    In diesem Jahr war es Aufgabe der 9. Klassen sich mit der Gestaltung eines neuen Logbuchdesigns zu befassen. Herausgekommen sind

  • Fairtrade – Verkaufsaktion und Spendensammlung für die Ukraine

    Am Montag vor den Osterferien hat der Förderverein unserer Schule gemeinsam mit ehrenamtlichen Vertreter*innen des Eine-Welt-Ladens Blomberg Fairtrade-Artikel verkauft. Tatkräftig

  • Die SKS Blomberg im Zeichen des Friedens

    Die aktuellen Geschehnisse im Osten Europas machen betroffen. Schüler*innen und Kolleg*innen der SKS setzen ein Zeichen des Friedens.

  • Wichtige Elterninfo zur weiteren Handhabung der Testpflicht

    Ab Montag, den 28.02.2022, wird die Testpflicht für bereits immunisierte Schüler*innen (also geimpfte oder genesene Schüler*innen) aufgehoben. Sollte dieses für

  • Ihre Schul-Anmeldung für die (Stadt) beste Bildung für Ihr Kind!

    Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Liebe neue Fünftklässler, in der Woche vom 14.02.2022 (Montag) bis 18.02.2022 (Freitag) können Sie Ihr Kind

Letzte Beiträge

Das neue Logbuchdesign steht!

11. Mai 2022 Ralf Ziebold Allgemein, Feature

In diesem Jahr war es Aufgabe der 9. Klassen sich mit der Gestaltung eines neuen Logbuchdesigns zu befassen. Herausgekommen sind zahlreiche Vorschläge in den unterschiedlichsten

Weiterlesen

Fairtrade – Verkaufsaktion und Spendensammlung für die Ukraine

4. April 2022 Ralf Ziebold Allgemein, Feature

Am Montag vor den Osterferien hat der Förderverein unserer Schule gemeinsam mit ehrenamtlichen Vertreter*innen des Eine-Welt-Ladens Blomberg Fairtrade-Artikel verkauft. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von

Weiterlesen

Wichtige Elterninfo 30.03.2022 –

30. März 2022 Ralf Ziebold Allgemein

Liebe Eltern, wie Sie sicherlich wissen enden am 02.04.2022 in NRW die Corona Maßnahmen. In den Schulen wird bis zu den Osterferien weiterhin drei Mal

Weiterlesen

Fairtrade-Produkte an der SKS

28. März 2022 Ralf Ziebold Allgemein

Hier können Sie den Flyer auch downloaden.

Weiterlesen

Die SKS Blomberg im Zeichen des Friedens

1. März 2022 Ralf Ziebold Allgemein, Feature

Die aktuellen Geschehnisse im Osten Europas machen betroffen. Schüler*innen und Kolleg*innen der SKS setzen ein Zeichen des Friedens.

Weiterlesen

Wichtige Elterninfo zur weiteren Handhabung der Testpflicht

21. Februar 2022 Ralf Ziebold Allgemein, Feature

Ab Montag, den 28.02.2022, wird die Testpflicht für bereits immunisierte Schüler*innen (also geimpfte oder genesene Schüler*innen) aufgehoben. Sollte dieses für Ihr Kind zutreffen, geben Sie

Weiterlesen

Ihre Schul-Anmeldung für die (Stadt) beste Bildung für Ihr Kind!

3. Februar 2022 Ralf Ziebold Allgemein, Feature

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Liebe neue Fünftklässler, in der Woche vom 14.02.2022 (Montag) bis 18.02.2022 (Freitag) können Sie Ihr Kind an der SKS, Ihrer Sekundarschule

Weiterlesen

„Phoenix übernimmt ihren Unterricht“

3. Februar 2022 Ralf Ziebold Allgemein, Feature

„Phoenix übernimmt ihren Unterricht“ – unter diesem Motto übernahmen neun Auszubildende und duale Studenten der Firma Phoenix Contact für einen Vormittag den Unterricht für 45

Weiterlesen

Schulstart nach den Weihnachtsferien

7. Januar 2022 Ralf Ziebold Allgemein, Feature

Liebe Eltern, wir hoffen, dass Sie und Ihre Familien einen guten Start in das Jahr 2022 hatten. Auch in diesem Jahr bleibt uns das Thema

Weiterlesen

Digitaler Tag der offenen Tür

3. Dezember 2021 Ralf Ziebold Allgemein

Herzlich willkommen an der SKS Blomberg!

Herein geklickt!

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 14 Nächste Beiträge»

Angebote

  • Vertretungsplan online
  • Mensa-Anmeldeformular
  • IServ-Anmeldung

Kontakt

Städtische
Sekundarschule Blomberg
Ulmenallee 11
32825 Blomberg

Tel.: 05235/5015590
Fax: 05235/5015599
: sekundarschule@blomberg-lippe.de

 

AUSZEICHNUNGEN

fobizz Siegel 2021-2022

Neueste Beiträge

  • Das neue Logbuchdesign steht!
  • Fairtrade – Verkaufsaktion und Spendensammlung für die Ukraine
  • Wichtige Elterninfo 30.03.2022 –
  • Fairtrade-Produkte an der SKS
  • Die SKS Blomberg im Zeichen des Friedens

Termine

17. Mai
[Jg. 10] ZP Mathematik
27. Mai
beweglicher Ferientag
30. Mai 7:45-9:20
[6d] Präventionsprojekt / soziales Lernen
30. Mai 9:40-11:15
[6c] Präventionsprojekt / soziales Lernen
2. Juni 7:45-9:20
[6a] Präventionsprojekt / soziales Lernen
2. Juni 9:40-11:15
[6b] Präventionsprojekt / soziales Lernen

Archiv

Alle Rechte - soweit nicht anders angegeben - © 2022 Sekundarschule Blomberg