In unserer vollbesetzten Aula präsentierten unsere Schüler*innen, was sonst nur Lehrer*innen und AG-Leiter*innen im Unterricht bzw. in den AGs erleben dürfen: Kreative und begeisterte junge Menschen mit ganz besonderen Talenten!
Nachdem Niklas Dinter das Publikum am Klavier mit seiner Interpretation von „Skyfall“ verzaubert hatte, sorgte die Hip Hop AG mit einer mitreißenden Choreographie zu einem Medley aus „Pump it up!“ und „Yeah!“ für die richtige Stimmung.
Die Ukulele AG der Jahrgangsstufe 5 – mittlerweile fester Bestandteil von SKS on Stage – präsentierte stolz die Stücke „Auf der Mauer, auf der Lauer“ und „Zwei kleine Wölfe“. Für die frisch gebackenen jungen Musiker*innen der AG war das ihr allererster Auftritt, den sie souverän meisterten.
Der DG-Kurs der 10. Klassen nahm uns mit auf eine Zeitreise, bei der ein Zeitreisender in allen auftretenden Situationen rettend eingriff. Xhesjana, eine Schülerin des Kurses, erklärte später, dass die Gruppe aufgrund eines hohen Krankenstandes viel improvisieren musste, aber froh war, es trotz aller Widrigkeiten geschafft zu haben.
Der DG-Kurs der Jahrgangsstufe 8 beschäftigte sich in diesem Schuljahr mit dem Thema Musiksprache und entführte das Publikum in die rhythmischen Klangwelten eines Cafés. Frei nach „Stomp“ wurde rhythmisch gefegt, mit Besteck geklappert und mit Bechern angestoßen.
Das Stück „Zwei kleine Wölfe“ begegneten uns an diesem Abend direkt ein zweites Mal, denn auch die Teilnehmer*innen der Aktion „Klasse! Wir singen“ präsentierten das Stück, wobei sich die kleinen Wölfe (alias unsere Schüler*innen) singend nach und nach an die Erwachsenen (Lehrer*innen, Sekretärin & Co.) anpirschten.
Mit dem Titelsong der Aktion „Klasse! Wir singen“ rundeten die Sänger*innen ihre Performance ab. Der Auftritt war gleichzeitig die Generalprobe für einen Auftritt in der Swiss Life Hall in Hannover am kommenden Samstag und überzeugte das Publikum auf ganzer Linie.
Der DG-Kurs der Jahrgangsstufe 9 arbeitete in diesem Schuljahr an dem Thema Masken. Die selbst hergestellten und künstlerisch ausgearbeiteten Kunstwerke wurden im Rahmen einer Performance zum Thema „Frühling, Sommer, Herbst und Winter“ überzeugend präsentiert. Auch das Publikum war von den Masken sehr angetan, was Zwischenkommentare wie „Die Maske ist aber auch toll!“ deutlich machten.
Im DG-Kurs des Jahrgangs 7 ging es um Körpersprache. Die Schüler*innen erarbeiteten kurze Tanz-Choreografien in denen sie verschiedene Dschungeltiere darstellten. Dank der Antworten des im Anschluß befragten Publikums, darf man von einem vollen Erfolg sprechen, denn alle Tiere wurden zweifelsfrei erkannt.
Den Abschluss bildete die „Akrobatik- und Tanz AG“ mit einer Performance zum Thema „Zeit, dass sich was dreht“. Die Schüler*innen zeigten mit tänzerischen und akrobatischen Mitteln den Ablauf eines Fußballspiels und sorgten damit zum Ende des Abends nochmals für besonders gute Stimmung.
Schulleiterin Monika Precker, alle beteiligten Lehrer*innen und Mitglieder des Kinderschutzvereins sind stolz auf alle, die diesen Abend zu diesem tollen und abwechslungsreichen Event gemacht haben.
Wer „SKS on Stage“ in diesem Jahr verpasst hat, darf sich auf das nächste Jahr freuen, wenn es zum 10-jährigen Schuljubiläum eine ganz besondere Jubiläums-Show geben wird!