Zum Inhalt springen

Städtische Sekundarschule Blomberg

Miteinander – Voneinander – Füreinander | Schule mit Anspruch, Raum und Zeit

  • Startseite
  • Anmeldung Grundschüler
  • Unsere Schule
    • SKS – Rundgang
    • SKS – Was uns wichtig ist
    • SKS – Unterricht
    • SKS – Schulprogramm
    • SKS – Podcast
    • SKS – Digital
    • SKS – Kollektion
    • SKS – Organigramm
    • SKS – Elternbriefe
  • Unsere Teams
    • Kooperationspartner Kinderschutzverein
    • Medienberater-Buddys
    • Medienscouts
    • MPT-Multiprofessionelle Teams
    • Schülervertretung (SV)
    • Schulsozialarbeit und Beratungsteam
  • Förderverein
  • Kalender
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Anfahrt
Städtische Sekundarschule Blomberg

Schlagwort: Förderverein

500 Deckel gegen Polio

11. September 2018 Ralf Ziebold Allgemein

Sekundarschüler sammeln über 53.700 Deckel für ein soziales Projekt Das soziale Projekt „500 Deckel gegen Polio“ wurde auch von den Schülerinnen und Schülern der Sekundarschule

Weiterlesen

Angebote

  • Vertretungsplan online
  • Mensa-Anmeldeformular
  • IServ-Anmeldung

Kontakt

Städtische
Sekundarschule Blomberg
Ulmenallee 11
32825 Blomberg

Tel.: 05235/5015590
Fax: 05235/5015599
: sekundarschule@blomberg-lippe.de

 

AUSZEICHNUNGEN

fobizz Siegel 2021-2022

Neueste Beiträge

  • Süße Überraschung: Waffeltag an der SKS Blomberg
  • Der Countdown zur 5. Klasse beginnt! Bereit für neue Schulabenteuer an der SKS Blomberg?
  • Süße Vielfalt: Erfolgreicher Kuchenverkauf des 5. Jahrgangs
  • Zurück in die Schule – Willkommen an der SKS Blomberg
  • „Digitaler Tag“ an der SKS

Termine

4. Dezember 8:00-17:00
Speaking test E8EK + E8GK3 (Juh)
4. Dezember 10:30-12:15
[Jg. 6] Vorlesewettbewerb
4. Dezember 19:00-21:00
Elterninfoabend GS-Eltern (Vorstellung SKS & HVG)
5. Dezember 7:45-13:05
[Jg. 9 ausgewählte SuS] Projekt Spotlight, Toleranz / Kommunikation (Hollman, Schäfer)
5. Dezember 8:00-13:00
Speaking test E8EK
5. Dezember 9:40-10:25
[KA] E7

Archiv

Alle Rechte - soweit nicht anders angegeben - © 2023 Sekundarschule Blomberg