Im Rahmen der Fußball-Kreismeisterschaften -Wettkampfklasse III- gegen die Mannschaften der Gymnasien aus Barntrup und Blomberg, erfolgte im Oktober 2016 die Übergabe der neuen Trikots für
Weiterlesen
Miteinander – Voneinander – Füreinander | Schule mit Anspruch, Raum und Zeit
Im Rahmen der Fußball-Kreismeisterschaften -Wettkampfklasse III- gegen die Mannschaften der Gymnasien aus Barntrup und Blomberg, erfolgte im Oktober 2016 die Übergabe der neuen Trikots für
WeiterlesenWestfalenfinale 2016 – 2017 Leichtathletik WK IV / 2 am 8.9.2016 Am 8.9.2016 waren die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule zum Westfalenfinale in Minden, zu
WeiterlesenHurra, wieder gewachsen Das Schuljahr 2016/17 hat begonnen und wir sind wieder ein Jahrgang mehr. Zur Zeit lernen in der Sekundarschule 289 Schülerinnen und Schüler
WeiterlesenAm 26. Mai 2016 startete unter der Schirmherrschaft des Fördervereins der zweite Sponsorenlauf der Sekundarschule. Insgesamt liefen 87 Schüler der 5. Klassen 910 Runden à
WeiterlesenAm Donnerstag, 21. April 2016 wanderten die sechsten Klassen um das Phoenix-Geländer herum. Für alle Wanderer war es sehr beeindruckend, wie die Firma in den
WeiterlesenAm 16.12.201 besuchten wir mit den 6. Klassen die Eisbahn Lemgo. Neben dem tollen Erlebnis auf der Eisbahn, war anschließend noch genügend Zeit für einen
WeiterlesenSchulsiegerin Sarah Michelle Chastenier für Kreisentscheid qualifiziert Die Sekundarschule Blomberg nahm erstmalig mit 101 Schülerinnen und Schülern der sechsten Klassen am Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des
WeiterlesenAuch dieses Jahr war der Tag der offenen Tür wieder gut besucht. Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin Ursula König und einem anschließenden musikalischen Programm
WeiterlesenErstmalig nahm die Sekundarschule Blomberg an den Leichtathletik-Kreismeisterschaften in Detmold teil. Die Schüler*innen hatten einen tollen Tag und am Ende kam ein hervorragender Platz 10
WeiterlesenVier-Abende-Marsch in Blomberg Traditionell findet in Blomberg jedes Jahr ein Vier-Abende -Marsch statt, der sich großer Beliebtheit erfreut. Dieses Jahr nahmen auch Schüler/Innen und Lehrer/Innen
Weiterlesen