Die Jungen- und Mädchenmesse in der Sekundarschule Blomberg hat für 120 Schüler und Schülerinnen neue Impulse für die Berufswahl gebracht. „Spitzenmänner und -Spitzenfrauen“ haben ihre
Weiterlesen
Städtische Sekundarschule Blomberg
Miteinander – Voneinander – Füreinander | Schule mit Anspruch, Raum und Zeit
Die Jungen- und Mädchenmesse in der Sekundarschule Blomberg hat für 120 Schüler und Schülerinnen neue Impulse für die Berufswahl gebracht. „Spitzenmänner und -Spitzenfrauen“ haben ihre
WeiterlesenEndlich war es so weit: Die erste Abschlussfahrt der 2014 gegründeten Sekundarschule führte die 88 Jugendlichen und 7 Lehrerinnen und Lehrer in die mit 1,8
WeiterlesenIm Musikunterricht der Klasse 6b steht Instrumentenkunde auf dem Lehrplan. Und wie kann man ein Instrument am besten kennen lernen? Indem man es selbst baut.
Weiterlesen..ab in die Autostadt! In diesem Schuljahr ist unsere Sekundarschule „ausgewachsen“, wir sind vollständig aufgebaut vom fünften bis zum zehnten Schuljahr. Das ist für uns
WeiterlesenWir sind „ausgewachsen“! – Mit Einschulung unserer neuen Fünftklässler, sind wir nun vollständig ausgebaut vom fünften bis zum zehnten Schuljahr. Gemeinsam mit ihren Eltern waren
WeiterlesenUnsere Schule hat zum ersten Mal das Schuljahr mit einer Feierstunde für alle Schüler*innen, Lehrer*innen und vielen anderen Personen, die an unserer Schule beteiligt sind,
WeiterlesenDer diesjährige NaWi-Kurs Jahrgang 6 war auf einer ganz besonderen Exkursion, der Erkundung des Niedermoores in Bad Meinberg. Die 90-minütige Erkundung wurde von einem Moorexperten
WeiterlesenDer Fachkonferenz des Unterrichtsfaches Gesellschaftslehre (Geschichte, Politik, Erdkunde) ist es jetzt mit einer besonderen Veranstaltung gelungen, dass durch die Europawahl (U18-Wahl) hervorgerufene Interesse der Schülerinnen
WeiterlesenJedes Jahr im März findet der Känguru-Mathematik-Wettbewerb statt, an dem weltweit rund 6 Millionen Schüler teilnehmen. Er soll die mathematische Bildung in den Schulen unterstützen,
WeiterlesenEndlich, nach knapp einem Jahr Umbauzeit durften die Jahrgänge 8 und 9 in dieser Woche in ihre neuen Räumlichkeiten in Trakt A umziehen. Mit einer
Weiterlesen