Herzlich willkommen an der SKS Blomberg: Kennlernnachmittag der neuen 5. Klassen

Am 07. Juli 2025 fand an der SKS Blomberg von 15 bis 16 Uhr der Kennlernnachmittag für die neuen Fünftklässler*innen statt. Viele neugierige und aufgeregte Kinder nutzten gemeinsam mit ihren Eltern die Gelegenheit, schon vor dem Start nach den Sommerferien ihre neue Schule, ihre Klassenleitungen, ihre Paten und natürlich ihre künftigen Mitschüler*innen kennenzulernen.

Begrüßt wurden die Gäste in der Aula zunächst von der Schulleiterin Frau Precker. Im Anschluss übernahm Herr Rönnike (Abteilungsleitung I) die Moderation und führte durch das Programm.

Das bot einiges: Schüler*innen aus den aktuellen 5. und 6. Klassen führten ein Theaterstück auf, das viel Applaus bekam. Außerdem präsentierte der DG-Kurs (Darstellen und Gestalten) aus Jahrgang 7 eine schwungvolle Tanzdarbietung mit einer besonderen Mitmachaktion: Gemeinsam wurde der bekannte Tanz „Macarena“ getanzt, was für gute Laune und viel Bewegung im Publikum sorgte.

Für das leibliche Wohl sorgten die jetzigen 5. Klassen, die ein reichhaltiges Kuchenbuffet vorbereitet hatten – eine tolle Aktion, die bei allen Gästen gut ankam.

Anschließend lernten die neuen Kinder ihre künftigen Klassenleitungen und Pat*innen kennen:

  • Die Klasse 5a wird geleitet von Frau Blome und Herrn Reinery. Als Pat*innen begleiten Jannis, Jamie, Leo und Stella die neuen Fünfer.
  • Die Klasse 5b wird betreut von Frau Czapla und Frau Wollschläger mit den Pat*innen Fatema, Michelle, Fiona und Jonas.
  • Die Klasse 5c wird von Frau Skibbe und Frau Aring geleitet. Die Pat*innen Pia, Emy, Tyler und Elias werden die Klasse im ersten Jahr unterstützen.

In den Klassenräumen fanden Kennlernspiele statt, bei denen die Kinder erste Kontakte knüpfen und gemeinsam lachen konnten. So war der Nachmittag eine schöne Gelegenheit, schon vor dem ersten Schultag die Nervosität ein wenig abzulegen und sich auf den neuen Abschnitt an der SKS Blomberg zu freuen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten, die diesen Nachmittag so liebevoll gestaltet haben – und wünschen unseren neuen 5ern einen tollen Start bei uns!

die zukünftige 5a
die zukünftige 5b
die zukünftige 5c