SKS on Stage – Schüler*innen rocken die Bühne!

Auch in diesem Jahr wurde den Zuschauern allerhand geboten:

In gut gefüllter Aula eröffnete Niklas Dinter das Programm mit seinem Können am Flügel und wusste mit dem Stück „Freiheit“ von Marius Müller Westernhagen zu beeindrucken.

An Thema Freiheit knüpfte der DG-Kurs aus Jahrgang 7 direkt an und zeigte ein Stück, in dem Schüler*innen und Lehrer*innen in Situationen der Freiheit in den Blick genommen wurden. Die Zuschauer erlebten, was passieren könnte, wenn im Lehrerzimmer niemand hinschaut oder wenn im Klassenraum die Lehrkraft sich kurz mal umdreht und die ganze Klasse durchdreht …

Auch die Darbietungen aus dem DG-Kurs in Jahrgang 9 griffen die Thematik „Freiheit“ auf. Die Schüler*innen präsentierten selbst gestaltete Masken zum Thema Comicfiguren & Filmhelden. Diese nahmen ihre eigentlichen Rollen jedoch nicht ganz ernst und waren so „frei“, ihre eigenen Geschichten zu erfinden. So wurde es bei Disneyfiguren auch mal gruselig, die Helden aus Avatar entschieden sich spontan für eine andere Farbe, etc.

Für Stimmung sorgte die Tanz-Performance von Frau Jürgens und ihrer Dance Crew, die mit einem Tanz-Medley zu begeistern wusste.

Die Pause läutete die Inliner-AG ein, die auf dem Schulhof ihre Fähigkeiten unter Beweis stellte, bevor die Zuschauer sich mit Getränken und Snacks – organisiert von Herrn Wakup und der Klasse 9c – stärken konnten.

In der zweiten Hälfte des Programms bewies der DG-Kurs aus Jahrgang 8 eindrücklich, dass die SKS eine Schule ohne Rassismus, dafür aber mit ganz viel Spaß und positiver Verrücktheit ist. Während die Performance zunächst eindrücklich kritische Situationen rund um die Themen Rassismus und Mobbing in Schule in den Blick nahm, wurde das Stück mit einer farbenfrohen Bodypercussion-Szene mit „Pink Fluffy Unicorns“ aufgelöst.

Der DG-Kurs in Jahrgang 10 beschäftigte sich das Schuljahr über mit der Frage, was Schüler*innen eigentlich durch den Kopf geht, wenn sie im Unterricht träumen oder gar einschlafen. Ein besonderes Highlight in diesem Stück waren die Lehrerhandpuppen, die der Kurs im vergangenen Schuljahr erstellt hatte und die auf ungewöhnliche Weise die Besonderheiten der Schule und ihrer Beteiligten in den Blick nahmen.

Natürlich durfte auch ein Auftritt der Hiphop-AGs aus den Jahrgängen 6 und 9 nicht fehlen. Beide Gruppen begeisterten mit ihrem tänzerischen Können und sorgten noch einmal für gute Stimmung zum Abschluss der Show.

Nachdem sich anschließend alle ihren wohlverdienten Applaus abgeholt hatten, gab es noch eine ganz besondere Überraschung: Frau Plat, Kulturbeauftragte der Stadt Blomberg, überreichte allen Akteuren auf der Bühne symbolisch ein Ticket für eine Show mit Cody Stone – Illusionist und Hightech-Zauberer – exklusiv für die Darsteller*innen von SKS on Stage. Wir freuen uns sehr über die Wertschätzung, die unseren Schüler*innen von der Stadt entgegengebracht wird und sind schon sehr gespannt auf die Show!