Schulsanis besuchen die Rettungswache

Als „Jahresabschluss“ bekamen die Schulsanis die Möglichkeit, die Rettungswache in Blomberg zu besuchen. Nach einem kleinen Fußmarsch bei bestem Wetter, kamen wir um halb zehn auf der Wache an.

Nick Morgenthal, der leitende Praxisanleiter des Rettungsdienstes Kreis Lippe, begrüßte uns dort und begann erst einmal mit einer kleinen Führung durch die Räumlichkeiten. Anschauen durften wir uns den Aufenthaltsraum mit Küche, die Ruheräume, die Umkleiden und lernten, was eine „schwarz-weiß-Trennung“ ist, sowie das Medikamentenlager und Desinfektion.

Danach ging es in die große Fahrzeughalle, wo wir als Erstes einen Rettungswagen und dessen Inhalt erklärt bekamen. Im Anschluss durften wir an der Übungspuppe diverse Fertigkeiten erlernen und vertiefen. Das Besondere an dieser Puppe ist, dass sie atmen, schreien, sprechen und sich auch übergeben kann. Natürlich kamen wir in den Genuss einiger Features. Ebenfalls bestand noch Zeit für viele Fragen, die Nick Morgenthal alle klären konnte.

Wir bedanken uns herzlich bei dem Bevölkerungsschutz des Kreises Lippe, Abteilung Rettungsdienst, dass wir so einen Blick hinter die Kulissen werfen konnten. Es war auf jeden Fall eine spannende und interessante Erfahrung.