Scheiben statt Schulbücher?!

Was machen Lehrer eigentlich in ihrer Freizeit?
Wenn sie gerade mal keine Klausuren korrigieren oder Unterricht vorbereiten, trifft man einige unserer Kollegen auf dem Disc Golf Parcours in Detmold. Herr Mertens, Herr Pape, Herr Flake und Herr Kahle spielen dort regelmäßig gemeinsam – ganz entspannt, an der frischen Luft und mit einer gesunden Portion sportlichem Ehrgeiz.

Disc Golf? Was ist das überhaupt?

Disc Golf funktioniert im Prinzip wie normales Golf – nur dass statt eines Balls eine Wurfscheibe (Frisbee) gespielt wird. Ziel ist es, die Scheibe mit möglichst wenigen Würfen in einen speziellen Fangkorb zu befördern. Gespielt wird meist in Parks oder Wäldern auf festgelegten Parcours mit mehreren „Bahnen“.

Das Tolle daran: Disc Golf ist leicht zu lernen, macht schnell Spaß und kostet (fast) nichts. Man braucht nur eine Scheibe – und kann sofort loslegen. Bewegung, Konzentration, Technik und Strategie – all das steckt in dieser Trendsportart, die sich auch ideal für Schüler*innen eignet.

Disc Golf AG an der Pestalozzi-Schule

Herr Pape ist sogar noch einen Schritt weiter gegangen: Er hat einen eigenen Disc Golf Verein in Schieder-Schwalenberg gegründet und bietet an unserer Partnerschule, der Pestalozzi-Schule, bereits eine Disc Golf AG an. Vielleicht ist das ja auch eine Idee für die SKS?

Interesse geweckt?

Wer mehr über Disc Golf wissen oder vielleicht selbst mal mitspielen möchte, kann sich gerne an Herrn Pape wenden: t.pape@sks-blomberg.de