Vom 12. Juni bis zum 6. Juli 2025 ist im Integrationszentrum Blomberg die Wanderausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ zu sehen. In Kooperation mit dem Anne Frank Zentrum Berlin wird die Ausstellung gezeigt, die sich mit dem Leben Anne Franks, ihrem berühmten Tagebuch sowie dem historischen und aktuellen Umgang mit Antisemitismus und Diskriminierung auseinandersetzt.
Ein besonderes Konzept der Ausstellung ist das Prinzip der Peer Education: Jugendliche begleiten andere Jugendliche durch die Ausstellung und treten so auf Augenhöhe miteinander in den Dialog. Auch Schüler*innen der Jahrgänge 9 und 10 unserer Schule beteiligen sich als ausgebildete Peer Guides aktiv an dem Projekt.
Wir freuen uns sehr über das Engagement unserer Schüler*innen und über die Möglichkeit, ein so bedeutsames Projekt in Blomberg zeigen zu können.
