Am Samstag, dem 24. Mai 2025, wurde in den Räumlichkeiten der Sparkasse Blomberg zum zweiten Mal in Folge die Ausstellung MINT in Blomberg feierlich eröffnet. Auch wir als SKS Blomberg waren mit einem spannenden Beitrag vertreten: Schüler*innen des WPU-Kurses „Naturwissenschaften“ aus Jahrgang 8 präsentierten stolz ihre selbst hergestellte SKS-Seife – und zeigten so eindrucksvoll, wie naturwissenschaftliches Arbeiten kreativ und praxisnah umgesetzt werden kann.
Besonders hervorzuheben war die souveräne Präsentation durch die beiden Achtklässler Levi Hinz und Leonidas Mourogianis, die anschaulich erklärten, wie die Seife hergestellt wurde, und mit viel Fachwissen die Fragen der Besucher*innen beantworteten.

Neben der SKS Blomberg beteiligten sich auch unsere Blomberger Partnerschulen mit tollen Projekten:
Das Hermann-Vöchting-Gymnasium zeigte selbst programmierte Calliopes sowie eine Brücke aus Papier, die eine volle Flasche (0,5l) tragen konnte.
Die Pestalozzischule präsentierte kreative Werkstücke und anschauliche Kreisel-Modelle.
Die Grundschule am Weinberg begeisterte mit Modellen zum Brückenbau und liebevoll gestalteten Beiträgen aus dem Sachunterricht.
Der örtliche Hort stellte unter anderem ein spannendes Roboterprojekt vor, bei dem Besucher*innen selbst Hand anlegen und einen Roboter über ein kariertes Feld programmieren konnten.
Eröffnet wurde die Ausstellung von Blombergs Bürgermeister Christoph Dolle, der in seinem Grußwort das Engagement der Schüler*innen und Lehrkräfte würdigte. Organisiert, gefördert und begleitet wurde die Veranstaltung erneut von der Organisation Stay LIP-SO – dem Netzwerk Wirtschaft-Schulen für den lippischen Südosten – vertreten durch Bildungskoordinatorin Stella Eckl, sowie von der Sparkasse Blomberg, die erneut ihre Räumlichkeiten in der Rosenstraße 5 zur Verfügung stellte.
Die Ausstellung kann noch bis zum 20. Juni 2025 während der Öffnungszeiten der Sparkasse besucht werden. Besucher*innen erwartet eine Vielzahl spannender Projekte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – allesamt von Schüler*innen aus Blomberg gestaltet.
Ein herzliches Dankeschön gilt unserer engagierten Lehrkraft Frau Sieweke sowie den beteiligten Schüler*innen, die den Stand der SKS Blomberg vorbereitet und betreut haben!
Die einzigartigen Exemplare unserer SKS-Seifenkollektion sind ab sofort im SKS-Shop erhältlich.