Bewegung, Motivation und Teamgeist: Sportabzeichentag an der SKS Blomberg

Am kommenden Donnerstag (22. Mai 2025) steht an der SKS Blomberg alles im Zeichen von Sport, Fairness und persönlicher Herausforderung: Unser diesjähriger Sportabzeichentag findet statt – ein fester Bestandteil unseres Schuljahres und bei Schüler*innen wie Lehrkräften gleichermaßen beliebt.

Der Aktionstag beginnt mit der ersten Stunde und endet nach der fünften Stunde. Im Anschluss ist für alle Schüler*innen unterrichtsfrei. Damit der Ablauf reibungslos verläuft, bitten wir alle bereits umgezogen zur Schule zu kommen und ausreichend Getränke mitzubringen. Je nach Wetterlage denken alle idealerweise auch an Sonnenschutz und eine Kopfbedeckung.

In unterschiedlichen Disziplinen können die Schüler*innen zeigen, was in ihnen steckt – je nach Alter, Leistungsfähigkeit und Motivation. Angeboten werden u. a.:

  • Sprint (50 m / 100 m)
  • Weitsprung
  • Weitwurf
  • Kugelstoßen
  • Standweitsprung
  • Seilspringen
  • Hochsprung

Der 800m-Lauf, der ebenfalls Bestandteil vieler Sportabzeichen ist, wird nicht am Donnerstag selbst durchgeführt, sondern im regulären Sportunterricht in den kommenden Wochen abgenommen.

Ziel des Sportabzeichentags ist es, möglichst vielen Schüler*innen die Teilnahme am Deutschen Sportabzeichen zu ermöglichen. Dieses wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen und ist ein Zeichen für sportliche Vielseitigkeit und Fitness. Es fördert nicht nur Gesundheit und Ausdauer, sondern auch Durchhaltevermögen und Selbstvertrauen.

Dass sich der Einsatz lohnt, zeigt ein Blick in die Vergangenheit: In den letzten Jahren konnte die SKS Blomberg beeindruckende Erfolge erzielen – unter anderem landeten wir bei der Sportabzeichen-Ehrung bereits zum dritten Mal in Folge auf dem 1. Platz!

Details dazu gibt es hier: 👉 Sportabzeichenehrung 2024

Wir freuen uns auf einen sportlichen Vormittag voller Engagement, gegenseitiger Unterstützung und Bewegung – und drücken allen Teilnehmer*innen die Daumen!