Deutsch-EK auf universitären Spuren

Der Deutsch-Erweiterungskurs des 9. Jahrgangs unternahm am 19.03.2025 unter der Leitung von Herrn Wakup eine spannende Exkursion zur Universität Paderborn. Ziel des Besuchs war es, erste Einblicke in das universitäre Leben zu erhalten und die eigenen Recherchekompetenzen zu erweitern.

Der Tag begann mit einer Campusführung durch Herrn Wakup, der selbst einst an der Universität Paderborn studierte. Er führte die Schüler*innen durch die verschiedenen Gebäude, erklärte die universitären Strukturen und gab spannende Einblicke in den Alltag von Studierenden. Besonders beeindruckt waren die Schüler*innen von den großzügigen Hörsälen, die einen ersten Eindruck davon vermittelten, wie Vorlesungen an einer Hochschule ablaufen.

Ein besonderer Programmpunkt war die Schulung der Recherchefertigkeiten, die von Frau Kroner aus der Universitätsbibliothek sehr kompetent und praxisorientiert durchgeführt wurde. Der Kurs lernte, wie man gezielt nach wissenschaftlicher Literatur sucht, indem Stichpunkte zu einem festgelegten Themenbereich ermittelt, der Recherchebereich eingegrenzt und auf dieser Basis der Bibliothekskatalog genutzt wurde. Anschließend mussten die gefundenen Bücher anhand der Signaturen und Standortangaben in den Regalen der Bibliothek ausfindig gemacht werden. Abgerundet wurde der Workshop durch Übungen zur Bewertung der herangezogenen Literatur hinsichtlich ihrer Qualität. Diese praktische Erfahrung half den Jugendlichen, sich mit wissenschaftlichem Arbeiten vertraut zu machen und die Bedeutung sorgfältiger Recherche zu verstehen.

Nach diesem lehrreichen Vormittag ließ die Gruppe den Besuch mit einem gemeinsamen Essen in der Universitäts-Mensa ausklingen. Bei bestem Wetter und ausgezeichneter Stimmung reflektierten die Schüler*innen ihre Eindrücke und tauschten sich über die gewonnenen Erkenntnisse aus.

Der Ausflug war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung und bot spannende Einblicke in das studentische Leben. Die Kombination aus praxisnaher Schulung und Campusbesichtigung machte den Tag zu einem vollen Erfolg! Wir danken Frau Kroner für die tolle Erfahrung und die Organisation des sehr gewinnbringenden Workshops!