Die 9c auf ganz dünnem Eis

Am 18. Dezember machte sich die Klasse 9c der SKS Blomberg auf den Weg zu einem besonderen Ziel: die Eishalle Herford. Mit großer Vorfreude startete die Klasse gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften in einen sportlichen und ereignisreichen Wandertag.

In der Eishalle angekommen, schnürten sich alle ihre Schlittschuhe und wagten die ersten Schritte auf das glatte Eis. Während einige Schüler*innen gekonnt Pirouetten drehten, kämpften andere mit wackeligen Beinen – die Stimmung war trotzdem ausgelassen. Unterstützt von ihren Klassenkamerad*innen wagten sich aber alle aufs Eis, egal ob Anfänger oder Profi.

Besonders schön war zu beobachten, wie die Klasse als Team zusammenarbeitete. Wer einmal fiel, wurde sofort wieder aufgerichtet, und bei so manchem Kichern über unfreiwillige Eiskunststücke wurde schnell klar: Der Spaß stand an diesem Tag im Vordergrund.
Auch die Klassenlehrkräfte ließen es sich nicht nehmen, selbst aufs Eis zu gehen – ein Highlight, das die Schüler*innen mit viel Applaus quittierten.

Nach zwei intensiven Stunden auf dem Eis nutzte die 9c die Gelegenheit, sich in der Eishalle mit selbst zubereiteten Erfrischungen zu stärken. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Frau Breit, die als „Verpflegerin“ der Klasse maßgeblich zum Gelingen des Tages beigetragen hat.

Der Ausflug war ein voller Erfolg und ein gelungener Abschluss für das Jahr 2024. Der Klassenzusammenhalt wurde gestärkt, und alle waren sich einig: So einen Wandertag könnte es gerne öfter geben.