Ob Ausgrenzung, Beleidigungen oder Konflikte im Schulalltag – viele Kinder erleben leider Situationen, die sie belasten. An der SKS Blomberg setzen wir uns dafür ein, dass solche Probleme gar nicht erst entstehen.
Wie man damit umgehen kann und dass das Problem nicht bei einem selbst, sondern der beleidigenden Person liegt, durften die Schüler*innen des fünften Jahrganges vom 11. bis 13. Juni bei einem spannenden Mobbingpräventionstraining mit Resilienztrainerin Alena Alteheld erfahren.
Die Kinder haben geübt, persönlich Meinungen von der Wahrheit zu unterscheiden und durften lernen, dass gute Meinungen ein Geschenk sind, dass sie annehmen und sich zu Herzen nehmen können. Schlechte Meinungen sind wie ein „Kackhaufen“, den man lieber nicht annehmen sollte.
Die Kinder beherrschen nun auch ihre mutige Körperhaltung, die Souveränität ausstrahlt, sodass es im besten Fall gar nicht zu einer Beleidigung kommt. Ein (verbaler) Angriff ist nämlich nur ein Test, wie mutig die Person denn wirklich ist. Dieses und andere Mantras haben die Kinder gelernt, um in einer Mobbingsituation ruhig zu bleiben, sodass sich der Alltag für manche Kinder dadurch sicher auch verbessert.
Am Ende des Trainings durften die Kinder sich in einem Parcours beweisen, in dem sie in ihrer Balance bleiben konnten, obwohl Alenas wütendes Alter Ego „Jackie“ alles gegeben hat, um die Kinder zu verunsichern.