Feierliche Zeugnisausgabe – Ein Tag voller Freude, Musik und besonderer Momente

Am 4. Juli 2025 fand die feierliche Zeugnisausgabe für den Abschlussjahrgang 10 der SKS Blomberg statt – ein Nachmittag voller Freude, Rückblicke und Auszeichnungen.

Die Moderation des Programms übernahmen fünf Schüler*innen aus dem Jahrgang 10: Zoe-Sophie Fiene und Carolina Schmidt aus der Klasse 10a, Felix Henke und Jeremy Horvath aus der 10b sowie Niklas Dinter aus der 10c. Mit viel Engagement führten sie durch ein abwechslungsreiches Programm, das den gelungenen Abschluss dieser wichtigen Etappe würdigte.

Die Veranstaltung wurde mit herzlichen und motivierenden Reden der stellvertretenden Bürgermeisterin Susanne Kleemann und der Schulleiterin Monika Precker eröffnet. Frau Kleemann gratulierte den Absolvent*innen zu ihrem wichtigen Meilenstein und ermutigte sie, ihre Zukunft mutig zu gestalten. Schulleiterin Monika Precker lobte den Einsatz und das Engagement der Schüler*innen und erinnerte daran, dass der Abschluss ein neuer Anfang voller Möglichkeiten ist.

Anschließend folgten die Abschlussreden der Klassen – mal feierlich, mal herzlich, aber immer ehrlich und authentisch. Den Auftakt machte die Klassenlehrerin der 10a, Frau Aring, die ihre Gedanken und Wünsche an ihre Klasse richtete. In ihrer Abschlussrede nahm sie die Seifenblasen als Symbol, die zum einen für die Zerbrechlichkeit besonderer Momente und zum anderen für die Leichtigkeit stehen – also genau das richtige Bild für eine Klasse, die schon so manche turbulente Schulstunde mit Bravour gemeistert hat. Direkt im Anschluss übernahmen die Schüler*innen Zoe-Sophie Fiene, Carolina Schmidt und Robin Schenk das Mikrofon und brachten das Publikum sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken. Mit viel Charme, Humor und Ehrlichkeit berührten sie die Anwesenden und ließen die Erlebnisse der vergangenen Jahre in ihren persönlichen Worten lebendig werden.

Für die 10b standen die Klassenlehrkräfte Frau Donat und Herr Schiepers auf der Bühne und würdigten ihre Klasse mit herzlichen Worten. Dabei gingen sie in ihrer Rede auf jede Schüler*in ein und zeigten so, wie gut sie ihre Klasse kennen und schätzen. Anschließend ergriffen die Schüler Felix Henke und Felix Hittel das Wort, die mit viel Charme und Humor ihre ganz persönliche Sicht auf die vergangenen Jahre teilten und damit das Publikum begeisterten. Ihre lebendigen und ehrlichen Worte sorgten für viele Lacher und bewegten zugleich – ein gelungener Abschluss für die 10b.

Zum Schluss folgten die Reden der 10c: Mit einer Zeitreise von Klasse 5 bis Klasse 10 führten Frau Blome und Herr Reinery die Schüler*innen durch die vergangenen Schuljahre. Dabei erinnerten sie an viele lustige, spannende und auch herausfordernde Erlebnisse, die die Klasse geprägt und zusammengeschweißt haben. Anschließend hielten Luana Silvi und Derek Pries die Abschlussrede für die Klasse 10c. Mit viel Herz und Authentizität verabschiedeten sie ihre Mitschüler*innen, spiegelten den Stolz auf das Erreichte wider und blickten voller Vorfreude in die Zukunft.

Ein ganz besonderes Highlight waren die von den Schüler*innen selbst erstellten Rückblickvideos jeder Klasse, die auf unterhaltsame Weise gemeinsame Erlebnisse und Erinnerungen der vergangenen Schuljahre zeigten und für viele Lacher und emotionale Momente sorgten. Musikalisch wurde der Nachmittag von Romeh Golowin (10b), Niklas Dinter (10c), und Derek Pries (10c) am Flügel begleitet, die mit ihrem Können für eine feierliche und zugleich stimmungsvolle Atmosphäre sorgten.

Natürlich stand die Zeugnisverleihung im Mittelpunkt der Feier. Schulleiterin Monika Precker und Abteilungsleiter Stefan Schiepers überreichten den Schüler*innen ihre Abschlusszeugnisse und gratulierten herzlich zu den erreichten Leistungen. Für ihre herausragenden schulischen Leistungen wurden Luisa Werner (10a), Felix Henke (10b) und Niklas Dinter (10c) als Jahrgangsbesten besonders geehrt. Diese Ehrungen erfolgten sowohl durch die Stadt Blomberg als auch durch die Bürgerstiftung Blomberg. Durch ihren Fleiß und ihre Ausdauer haben die drei hervorragenden Ergebnisse erzielt. Auch das soziale Engagement und die persönliche Entwicklung der Schüler*innen wurden gewürdigt. Von der Bürgerstiftung Blomberg erhielten Robin Schenk und Zoe-Sophie Fiene (10a), Midya Msqori und Seyyit Selvito (10b) sowie Lucas Benedict und Mia Neitzel (10c) Auszeichnungen für ihren besonderen Einsatz. Ferner wurde Chiara Graf (10a) von der Fachschaft Kunst für ihr Abschlussdesign geehrt, welches aus den Entwürfen des gesamten Jahrgangs ausgewählt wurde.

Den krönenden Abschluss bildete das Lied „Bella Ciao“, das vom Lehrer*innen-Chor eindrucksvoll vorgetragen wurde und die gelungene Veranstaltung musikalisch abrundete.

Insgesamt war es ein rundum gelungener Nachmittag voller verschiedener Programmpunkte, der den Abschlussjahrgang 10 würdevoll verabschiedete und allen Beteiligten in schöner Erinnerung bleiben wird.